Hyundai i10  >  Hyundai i10 Betriebsanleitung  >  Fahrzeugeigenfunktionen

Hyundai i10 > Fahrzeugeigenfunktionen

Schlussel

Funkfernbedienung

Smart-schlussel

System im alarm-status

Turschlosser

Heckklappe

Fenster

MOTORHAUBE

Tankklappe

Schiebedach

Lenkrad

Spiegel

Instrumententafel

Warnblinkanlage

Beleuchtung

Scheibenwisch- und waschanlage

Innenraumbeleuchtung

Enteisungsanlage

Manuelle klima- und beluftungssystem

Automatische klima- und beluftungssysteme

Windschutzscheibe enteisen und entnebeln

Ablagefacher

Innenausstattung

Audio system

Systemsteuerungen und funktionen

RADIO (für RDS-Modelle)

Basismethode fuer die verwendung: Audio CD / MP3 CD / USB / iPod / My Music

Telefon (ausstattungsabhängig)

Sprachbediensystems (ausstattungsabhängig)

Schlussel

Zusätzliche Sicherheitshinweise

MEHR SEHEN:

Ford Ka. Versionen mit Linkslenkung

Abb. 1 - Versionen 1.3 Duratorq A. Stutzen zum Nachfüllen von Motoröl B. Stab zur Kontrolle des Motorölfüllstands. C. Motorkühlflüssigkeit D. Scheibenwaschflüssigkeit E. Brems-Kupplungsflüssigkeiten (nur für Benzinmotoren mit Rechtslenkung) F.

Hyundai i10. Reifen tauschen

Um den Reifenverschleiß der Räder auszugleichen, ist es empfehlenswert, dass die Räder spätestens alle 12.000 km zwischen Vorder- und Hinterachse ausgestauscht werden. Während des Reifentauschs überprüfen Sie die Reifen auf Verschleiß und Beschädigungen.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com