Toyota Aygo  >  Toyota Aygo Betriebsanleitung  >  Bedienung der einzelnen Komponenten  >  Einstellen der Sitze  >  Vordersitze

Toyota Aygo > Vordersitze

Einstellvorgang

  1. Hebel zur Verstellung der Sitzposition
  2. Rad für die Rückenlehnenverstellung
  3. Hebel für Höhenverstellung (nur Fahrerseite) (je nach Ausstattung)
  4. Sitzlehnen-Entriegelungshebel (Modelle mit 3 Türen)

Verschieben des Vordersitzes zum Einsteigen auf die Rücksitze (Modelle mit 3 Türen)

Einsteigen in das Fahrzeug und Aussteigen aus dem Fahrzeug

Verwenden Sie für das einfache Einsteigen auf die Rücksitze den Sitzlehnen- Entriegelungshebel. Wenn der Sitzlehnen-Entriegelungshebel verwendet wird, wird die ursprüngliche Position des Sitzes gespeichert, so dass der Sitz später wieder in diese Position gebracht werden kann.

Ziehen Sie den Sitzlehnen-Entriegelungshebel.

Die Sitzlehne wird nach vorn geklappt und die Schienenarretierung wird gelöst.

Verschieben Sie den Sitz komplett nach vorn.


Nach dem Einsteigen der Insassen (Modelle mit 3 Türen)

Schieben Sie den Sitz nach hinten und klappen Sie dann die Sitzlehne hoch. Der Sitz stellt automatisch wieder die vorherige Position ein und wird arretiert. Wenn der Sitz bedingt durch den Platzbedarf der Fondinsassen oder des Gepäcks nicht zur vorherigen Position verschoben werden kann, wird der Sitz in der aktuellen Position verriegelt.

Der Sitzpositionsspeicher ist in dem Fall deaktiviert.

Zum Aufrufen der vorherigen Position ziehen Sie den Sitzlehnen-Entriegelungshebel, nachdem das Gepäck entfernt wurde oder nachdem die Fondinsassen ausgestiegen sind oder so sitzen, dass der Sitz wieder zur ursprünglichen Position verschoben werden kann. Wenn Sie den Sitz aber mit Hilfe des Hebels zur Verstellung der Sitzposition weiter als bis zur ursprünglichen Position schieben, wird der Speicher der vorherigen Position gelöscht.

WARNUNG

Bei der Einstellung der Sitzposition

  • Achten Sie beim Einstellen der Sitzposition darauf, dass andere Insassen durch den sich bewegenden Sitz nicht verletzt werden.
  • Fassen Sie nicht unter den Sitz oder in den Bereich der Sitzschienen, um Verletzungen zu vermeiden.

    Finger oder Hände könnten in der Sitzmechanik eingeklemmt werden.

Sitzeinstellung

  • Um das Risiko zu verringern, während einer Kollision unter dem Beckengurt durchzurutschen, darf der Sitz nicht weiter als unbedingt erforderlich abgesenkt werden.

    Wenn der Neigungswinkel des Sitzes zu groß ist, kann der Beckengurt über die Hüften rutschen und die Rückhaltekraft direkt auf den Bauch übertragen. Es kann auch passieren, dass der Hals den Schultergurt berührt, was bei einem Unfall zu einem erhöhten Risiko von lebensgefährlichen Verletzungen führen kann.

    Während der Fahrt dürfen keine Anpassungen vorgenommen werden, damit sich der Sitz nicht unerwartet bewegt. Dies kann dazu führen, dass der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verliert.

  • Stellen Sie nach der Einstellung des Sitzes sicher, dass der Sitz ordnungsgemäß in der gewünschten Position korrekt eingerastet ist.
  • Modelle mit 3 Türen: Stellen Sie sicher, dass der Sitzlehnen-Entriegelungshebel niemals während der Fahrt betätigt wird.

Rücksitze

Einstellen der Sitze

MEHR SEHEN:

Citroen C-Zero. Airbags

Die Airbags dienen dazu, die Fahrzeuginsassen bei einem starken Aufprall zu schützen. Sie ergänzen die Wirkung der Sicherheitsgurte, die mit Gurtkraftbegrenzern ausgestattet sind. Bei einer Kollision registrieren und analysieren die elektronischen Sensoren den frontalen oder seitlichen Aufprall in den Aufprallerfassungsbereichen: Bei einem starken Aufprall entfalten sich die Airbags sofort, um die Fahrzeuginsassen besser zu schützen.

Hyundai i10. Fenster

Elektrische Fensterheber Fahrerseite* Elektrische Fensterheber Beifahrerseite* Elektrische Fensterheber (links) hintere Türe* Elektrische Fensterheber (rechts) hintere Türe* Elektrische Fensterheber Fensterheberautomatik auf*/ab* Fensterheber-Verriegelung * *: ausstattungsabhängig ANMERKUNG Bei kalten und nassen Außenbedingun-gen kann es passieren, dass elektrischen Fensterheber aufgrund von Vereisung nicht richtig funktionieren.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com