Toyota Aygo  >  Toyota Aygo Betriebsanleitung  >  Sicherheitshinweise  >  Sicherer Betrieb  >  Kinderrückhaltesysteme  >  Merkpunkte

Toyota Aygo > Merkpunkte

Studien haben gezeigt, dass der Einbau eines Kinderrückhaltesystems auf dem Rücksitz viel sicherer ist, als der Einbau auf dem vorderen Beifahrersitz.

  • Wählen Sie ein für Ihr Fahrzeug passendes Kinderrückhaltesystem, das für Alter und Körpergröße des Kindes geeignet ist
  • Nähere Angaben zum Einbau enthalten die mit dem Kinderrückhaltesystem gelieferten Anweisungen.

    Allgemeine Einbauhinweise finden Sie in diesem Handbuch.

  • Wenn es in Ihrem Land Vorschriften für Kinderrückhaltesysteme gibt, wenden Sie sich für den Ersatz oder Einbau von Kinderrückhaltesystemen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
  • Toyota empfiehlt die Verwendung eines Kinderrückhaltesystems, das der Vorschrift ECE No.44 entspricht.

Arten von Kinderrückhaltesystemen

Kinderrückhaltesysteme

MEHR SEHEN:

Ford Ka. Wischerblätter

Reinigen Sie regelmäßig die Scheibenwischergummis mit spezifischen Produkten. Die Scheibenwischerblätter austauschen, wenn deren Kante verformt oder abgenutzt ist. Es ist jedoch empfehlenswert, die Scheibenwischerblätter etwa einmal im Jahr zu erneuern.

Toyota Aygo. Intelligentes Einstiegsund Startsystem

Die folgenden Vorgänge können durchgeführt werden, indem Sie einfach den elektronischen Schlüssel mit sich führen (z.B. in Ihrer Tasche). Der Fahrer sollte den elektronischen Schlüssel immer mit sich führen. Verriegeln und Entriegeln der Seitentüren Verriegeln und Entriegeln der Heckklappe Starten des Motors Antennenposition Antennen innerhalb/außerhalb der Fahrgastzelle Antennen innerhalb der Fahrgastzelle Antenne außer

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com