Toyota Aygo  >  Toyota Aygo Betriebsanleitung  >  Sicherheitshinweise  >  Sicherer Betrieb  >  Einbau von Kinderrückhaltesystemen

Toyota Aygo > Einbau von Kinderrückhaltesystemen

Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers des Kinderrückhaltesystems.

Befestigen Sie Kinderrückhaltesysteme mit einem Sicherheitsgurt oder einer starren ISOFIX-Verankerung. Verwenden Sie zum Befestigen eines Kinderrückhaltesystems zusätzlich den Obergurt.

Sicherheitsgurte (Für einen ELR-Gurt ist ein Halteclip erforderlich.)


Starre ISOFIX-Verankerungen (Kinderrückhaltesystem ISOFIX)


Die unteren Verankerungen stehen für die einzelnen Rücksitze zur Verfügung.

(An den Sitzen weisen Markierungen mit Kindersitzsymbolen auf die Lage der Verankerungen hin.)

Halterungen (für Obergurt)


An jedem Rücksitz befindet sich eine Halterung.

Einbau von Kinderrückhaltesystemen mit einem Sicherheitsgurt

Einbau mit starrer ISOFIX-Verankerung

Kinderrückhaltesysteme mit Obergurt

Einbau von Kinderrückhaltesystemen mit einem Sicherheitsgurt

Eignung von Kinderrückhaltesystemen für die verschiedenen Sitzpositionen (mit starrer ISOFIX-Verankerung)

MEHR SEHEN:

Hyundai i10. Schiebedach

Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Schiebedach ausgestattet ist, Sie gleiten kann oder neigen Sie Schiebedach mit Schiebedach Steuerhebel in der Dachkonsole öffnen oder schließen. Das Schiebedach kann nur geöffnet, geschlossen oder aufgestellt werden, wenn die Zündung eingeschaltet ist.

Hyundai i10. Kindersicherung Türschloss hinten

Die Kindersicherung dient dazu, ein eventuelles Öffnen durch Kinder zu verhindern. Die Kindersicherung an den Türen hinten sollten immer benutzt werden, wenn Kinder im Fahrzeug sind. Öffnen Sie die hintere Türe. Drücken Sie den Knopf der Kindersicherung am hinteren Ende der Türe.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com