Hyundai i10  >  Hyundai i10 Betriebsanleitung  >  Fahrzeugeigenfunktionen  >  Turschlosser  >  Kindersicherung Türschloss hinten

Hyundai i10 > Kindersicherung Türschloss hinten

Kindersicherung Türschloss hinten


Die Kindersicherung dient dazu, ein eventuelles Öffnen durch Kinder zu verhindern.

Die Kindersicherung an den Türen hinten sollten immer benutzt werden, wenn Kinder im Fahrzeug sind.

  1. Öffnen Sie die hintere Türe.
  2. Drücken Sie den Knopf der Kindersicherung am hinteren Ende der Türe.

    Wenn die Kindersicherung aktiviert ist, lässt sich die Türe auch durch ein Ziehen am Türgriff (3) nicht öffnen.

  3. Schließen Sie die hintere Türe.

Um die Hintertüre zu öffnen, ziehen Sie den Handgriff (2) außen.

Auch wenn die Türen nicht verriegelt sind, lässt sich die hintere Türe nicht öffnen - auch nicht durch ziehen an Türgriff (3). Sie lässt sich erst öffnen, wenn die Kindersicherung wieder gelöst ist.

WARNUNG - Schlösser hintere Türen

Wenn Kinder während der Fahrt die hinteren Türen versehentlich öffnen, könnten sie aus dem Fahrzeug fallen und erheblich verletzt oder getötet werden. Die Kindersicherung dient dazu, ein eventuelles Öffnen durch Kinder zu verhindern.

Die Kindersicherung an den Türen hinten sollten immer benutzt werden, wenn Kinder im Fahrzeug sind.

Heckklappe

Geschwindigkeits-Fühler Zentralverriegelung

MEHR SEHEN:

Ford Ka. Wagenheber

Bitte Folgendes beachten: das Gewicht des Wagenhebers beträgt 1,76 kg; der Wagenheber bedarf keiner Einstellung; der Wagenheber nicht repariert werden kann. Bei Defekten ist er durch einen Originalwagenheber zu ersetzen; kein Werkzeug außer der Handkurbel am Wagenheber montiert werden kann.

Hyundai i10. Starten Sie den Motor

WARNUNG Tragen Sie immer angemessenes Schuhwerk, wenn Sie Auto fahren. Unpassendes Schuhwerk (Pumps, Skischuhe usw.) kann Ihre Fähigkeit Bremse, Gas und Kupplungspedale verwenden stören. ANMERKUNG - Kickdownvorrichtung (ausstattungsabhängig) Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Kickdownvorrichtung im Gaspedal ausgestattet ist, dass Sie unabsichtlich mit Vollgas fahren, indem ein Widerstand beim Durchtreten des Gaspedals zu überwinden ist.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com