Hyundai i10  >  Hyundai i10 Betriebsanleitung  >  Fahrzeugeigenfunktionen  >  Spiegel  >  Rückspiegel innen

Hyundai i10 > Rückspiegel innen

Stellen Sie den Rückspiegel so ein, dass er Ihnen eine gute Sicht nach hinten ermöglicht.

Nehmen Sie die Einstellung vor der Fahrt vor.

WARNUNG - Sicht nach hinten

Legen Sie keine Gegenstände auf den Rücksitz oder den Kofferraum, welche Ihnen die Sicht nach hinten versperren kann.

WARNUNG

Verstellen Sie die Rückspiegel nicht während des Fahrens. Dies kann zu einem Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen, was zu Unfällen mit Todesfolge, haften Verletzungen oder Sachschaden führen kann.

Rückspiegel mit Tag/ Nachtumschaltung (ausstattungsabhängig)

Rückspiegel mit Tag/ Nachtumschaltung (ausstattungsabhängig)


Stellen Sie den Innenspiegel vor Fahrtantritt und in der Einstellung "Tag" ein.

Ziehen Sie den Abblendhebel in Ihre Richtung, um ein Blenden durch Scheinwerfer der Fahrzeuge hinter Ihnen zu verhindern.

Vergessen Sie nicht, dass die Sicht abends weniger gut ist.

Außenspiegel

Spiegel

MEHR SEHEN:

Ford Ka. Frontairbags

Die Front-Airbags (für Fahrer und Beifahrer) schützen die Insassen der Vordersitze im Falle eines mittelschweren, frontalen Aufpralls durch das Aufblasen eines Luftkissens zwischen der Person und dem Lenkrad bzw. dem Armaturenbrett. Das Nichtansprechen bei anderen Aufprallarten (seitlich, hinten, Überschlagen usw.

Ford Ka. Erklärung der reifenkennzeichnung

Abb. 4 Beispiel: 175/65 R 14 82T 175 = Nennbreite (S, Abstand in mm zwischen den Flanken). 65 = Querschnittsverhältnis Höhe/Breite (H/ S) in Prozent. R = Radialreifen. 14 = Durchmesser der Felge in Zoll (Ø). 82 = Lastindex (Tragfähigkeit).

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com