Hyundai i10  >  Hyundai i10 Betriebsanleitung  >  Wartung  >  Filter Klimaanlage

Hyundai i10 > Filter Klimaanlage

POLLENFILTER LÜFTUNG (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)

Filter prüfen

Der Pollenfilter sollte gemäß dem Wartungsplan überprüfen. Wird das Fahrzeug in Gebieten mit extremer Luft-verschmutzung oder während längerer Zeit auf sehr staubigen Strassen gefahren, muss der Filter häufiger überprüft und früher gereinigt werden. Wenn Sie den Filter überprüft, befolgen Sie die nachstehenden Schritte und achten Sie darauf, keine anderen Teile zu beschädigen.

Filter prüfen


  1. Dies führt dazu, dass sich die Haltestifte des Handschuhfachs lösen, so dass dieses hängt.

Filter prüfen


  1. Nehmen Sie die Abdeckung vom Klimaanlagenfilter ab.

Filter prüfen


  1. Ziehen Sie den Luftfilter heraus.

Filter prüfen


  1. Prüfen und reinigen Sie das Filter des Klimasteuerung mit Wasser.
  2. Bauen Sie den Pollenfilter in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus ein.

ANMERKUNG

Danach Inspektion oder Reinigung des Pollenfilters die Pfeilmarkierung. Andernfalls kann das System Geräusche entwickeln und die Wirksamkeit des Filters ist unter Umständen nicht gegeben.

Wischerblätter

Luftfilter

MEHR SEHEN:

Hyundai i10. System aktiviert

Parken Sie das Fahrzeug und stellen Sie den Motor aus. Aktivieren Sie das System wie nachfolgend beschrieben: Entfernen Sie den Zündschlüssel aus dem Zündschloss und verlassen Sie das Fahrzeug. Stellen Sie sicher, dass alle Türen (auch die Heckklappe) und die Motorhaube geschlossen und eingerastet sind.

Ford Ka. Einsatzbedingungen

Kaltstart Bei Fahrten auf Kurzstrecken und wiederholten Kaltstarts erreicht der Motor nicht die optimale Betriebstemperatur. Daraus ergibt sich eine beträchtliche Erhöhung sowohl des Verbrauchs (von +15 bis zu +30 % im Stadtverkehr) als auch der Schadstoffemissionen.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com