Ford Ka  >  Ford Ka Betriebsanleitung  >  Anlassen und fahrt  >  Kraftstoff einsparen  >  Einsatzbedingungen

Ford Ka > Einsatzbedingungen

Kaltstart

Bei Fahrten auf Kurzstrecken und wiederholten Kaltstarts erreicht der Motor nicht die optimale Betriebstemperatur.

Daraus ergibt sich eine beträchtliche Erhöhung sowohl des Verbrauchs (von +15 bis zu +30 % im Stadtverkehr) als auch der Schadstoffemissionen.

Verkehrssituationen und Straßenbedingungen

Starker Verkehr ist mit einem besonders hohen Kraftstoffverbrauch verbunden, wie zum Beispiel bei Fahrten im Stau mit vorwiegendem Einsatz der kleinen Gänge oder in Großstädten mit vielen Ampeln.

Auch kurvenreiche Strecken, Bergstraßen und Fahrt auf unebenem Grund beeinflussen den Verbrauch negativ.

Haltepausen im Verkehr

Bei längerem Warten (z. B. an Bahnübergängen) wird empfohlen, den Motor abzustellen.

Winterreifen

Fahrstil

MEHR SEHEN:

Hyundai i10. Telefon (ausstattungsabhängig)

Vor der Nutzung der Bluetooth Wireless Technology-Telefon Funktionen Um ein Bluetooth Wireless Technology- Telefon zu verwenden, muss zuerst das Bluetooth Wireless Technology- Mobiltelefon gepaart und verbunden werden. Wenn das Mobiltelefon nicht gepaart oder angeschlossen ist, ist es nicht möglich, in den Telefonmodus zu gelangen.

Fiat Panda. Kontrollleuchten und Meldungen

ALLGEMEINE HINWEISE HINWEIS Das Aufleuchten der Kontrollleuchte ist mit einer spezifischen Meldung bzw. einem akustischen Signal verbunden, sofern die Instrumententafel dafür vorgesehen ist. Diese Angaben sind Richt- und Vorsichtswerte und dürfen nicht als vollständig und/oder alternativ zu den enthaltenen Informationen in der Betriebsanleitung angesehen werden, die Sie auf jeden Fall sorgfältig durchlesen sollten.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com