Ford Ka  >  Ford Ka Betriebsanleitung  >  Im notfall  >  Reifenwechsel  >  Erneuter einbau des normalen rades  >  Versionen mit Stahlfelgen

Ford Ka > Versionen mit Stahlfelgen

Vorgehen:

  • vergewissern Sie sich, dass die Kontaktfläche des Notrades mit der Radnabe sauber und frei von Verunreinigungen ist, die später die Lösung der Radbolzen verursachen könnten;
  • montieren Sie das Normalrad durch Einsetzen der 4 Bolzen in die Bohrungen;
  • die Radbolzen mit dem mitgelieferten Schlüssel einschrauben;
  • montieren Sie die Radkappe durch Aufdrücken, wobei die entsprechende Nut (an der Radkappe) mit dem Aufpumpventil übereinstimmen muss;
  • das Fahrzeug herunterlassen und den Wagenheber ausziehen;
  • die Radbolzen mit dem mitgelieferten Schlüssel in der oben abgebildeten numerischen Reihenfolge festziehen.

Ausführungen mit Leichtmetallfelgen

Erneuter einbau des normalen rades

MEHR SEHEN:

Ford Ka. Versionen mit Stahlfelgen

Vorgehen: vergewissern Sie sich, dass die Kontaktfläche des Notrades mit der Radnabe sauber und frei von Verunreinigungen ist, die später die Lösung der Radbolzen verursachen könnten; montieren Sie das Normalrad durch Einsetzen der 4 Bolzen in die Bohrungen; die Radbolzen mit dem mitgelieferten Schlüssel einschrauben; montieren Sie die Radkappe durch Aufdrücken, wobei die entsprechende Nut (an der Radkappe) mit dem Aufpumpventil ü

Ford Ka. Defekt am fahrzeugschutzsystem - ford code

Bleibt die Kontrollleuchte bei Schlüssel auf MAR kontinuierlich eingeschaltet, zeigt dies eine mögliche Störung (siehe "Das Ford-Code-System" im Kapitel "Kenntnis des Fahrzeugs") an. Wenn bei laufendem Motor die Kontrollleuchte blinkt, bedeutet dies, dass das Fahrzeug nicht mehr durch die Wegfahrsperre geschützt ist (siehe "Das Ford-Code-System" im Kapitel "Kenntnis des Fahrzeugs").

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com