Ford Ka  >  Ford Ka Betriebsanleitung  >  Anlassen und fahrt  >  Motorstart

Ford Ka > Motorstart

Das Fahrzeug verfügt über eine elektronische Wegfahrsperre: kann der Motor nicht angelassen werden, beziehen Sie sich bitte auf die Angaben im Abschnitt "Das Ford CODE-System" im Kapitel "Kenntnis des Fahrzeugs".

In den ersten Betriebssekunden, ganz besonders nach einem längeren Stillstand, sind stärkere Motorgeräusche zu vernehmen. Diese Erscheinung, die weder die Funktionstüchtigkeit noch die Zuverlässigkeit beeinträchtigt, ist bei Hydraulikstößeln typisch: das gewählte Verteilungssystem für die Benzinmotoren, schränkt die Wartungseinschritte ein

Es empfiehlt sich, während der ersten Zeit dem Wagen keine Höchstleistungen abzuverlangen (beispielsweise übermäßiges Beschleunigen, zu lange Strecken bei höchsten Drehzahlen, allzu intensives Bremsen usw.).

Lassen Sie bei abgeschalteten Motor den Schlüssel nicht in der Position MAR, um zu vermeiden, dass durch unnötigen Stromverbrauch die Batterie entladen wird.

ACHTUNG

Es ist gefährlich, den Motor in geschlossenen Räumen zu betreiben. Der Motor verbraucht Sauerstoff und gibt Kohlendioxyd, Kohlenmonoxyd und andere giftige Gase ab.

Bis zum Start des Motors funktionieren weder die Servobremse noch die Servolenkung.

Die auf das Bremspedal und das Lenkrad auszuübende Kraft ist daher sehr viel größer als normal.

Vorgehensweise bei benzinmotoren

Vorgehensweise bei dieselmotoren

Warmlaufen des soeben gestarteten motors

Abstellen des motors

Vorgehensweise bei benzinmotoren

Anlassen und fahrt

MEHR SEHEN:

Ford Ka. Vordere deckenleuchte

Das transparente Element kann drei Stellungen einnehmen: Druck auf rechte Seite: Licht immer ausgeschaltet; Druck auf linke Seite: Licht immer eingeschaltet; bei Mittelstellung (neutral): schaltet sich das Licht beim Öffnen oder Schließen der Türen automatisch ein und aus.

Hyundai i10. Airbag Aufprallsensoren (ausstattungsabhängig)

WARNUNG Verringerung des Risikos eines unerwarteten Auslösens des Airbag mit der Folge von Verletzungen oder Tod. Versichern Sie sich, dass keine Gegenstände an den Airbagoder Sensorzonen liegen. Sie nicht Arbeiten an oder im Bereich der Airbag-Sensoren auszuführen.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com