Ford Ka  >  Ford Ka Betriebsanleitung  >  Beschreiibung des fahrzeugs  >  Kofferraum  >  Erweiterung des gepäckraums

Ford Ka > Erweiterung des gepäckraums

Teilweise Erweiterung (50/50) (wo vorgesehen) Abb. 45

Ford Ka. ERWEITERUNG DES GEPÄCKRAUMS


Der geteilte Rücksitz ermöglicht eine teilweise oder vollständige Erweiterung des Kofferraumes.

Vorgehen:

  • Ziehen Sie die Kopfstützen des Rücksitzes (wo vorgesehen) heraus.

    Das Herausziehen der hinteren Kopfstützen muss bei gelöster und zum Fahrgastraum geneigter Rückenlehne;

  • sicherstellen, dass die Sicherheitsgurte nicht verdreht sind;
  • Betätigen Sie die Hebel A oder B-Abb. 45, um den linken oder rechten Teil der Rückenlehne zu entriegeln und auf das Sitzkissen abzusenken.

HINWEIS Um die Rückenlehne wieder richtig zu positionieren wird empfohlen, von den äußeren Türen vorzugehen.

Vollständige Vergrößerung

Nach dem Umklappen der kompletten hinteren Sitzbank erhält man die maximale Ladefläche.

Vorgehen:

  • ziehen Sie die Kopfstützen des Rücksitzes heraus (wo vorgesehen);
  • sicherstellen, dass die Sicherheitsgurte nicht verdreht sind;
  • betätigen Sie die Griffe A und B-Abb. 45, um die Rückenlehnen zu lösen und auf das Sitzkissen begleiten.

HINWEIS Um die Rückenlehne wieder richtig zu positionieren wird empfohlen, von den äußeren Türen vorzugehen.

Rückstellung des Rücksitzes

Die Rückenlehnen anheben und bis zum hörbaren Einrasten beider Befestigungsmechanismen nach hinten drücken.

Die Gurtschnallen nach oben positionieren.

HINWEIS Beim Zurückführen der Rückenlehne in die Verwendungsposition das erfolgte Einhängen bis zur Wahrnehmung des Einrastens prüfen.

Vergewissern Sie sich, dass die Rückenlehne auf beiden Seiten korrekt eingerastet ist, um zu vermeiden, dass bei einer scharfen Bremsung die Rückenlehne nach vorn fällt und die Fahrgäste verletzt.

ABNAHME DER HUTABLAGE

Um die Hutablage abzunehmen, diese aus den beiden seitlichen Stiften lösen und herausziehen.

Motorhaube

Notöffnung der kofferraumklappe

MEHR SEHEN:

Ford Ka. Allgemeine informationen

ACHTUNG Je nach Durchmesser und Art des Loches können einige Reifen nicht oder nur teilweise Repariert werden. Eine Druckverlust im Reifen kann die Bewegungen des Fahrzeuges in Frage stellen und zu einem Verlust der Fahrzeugkontrolle führen.

Hyundai i10. Wenn Der Motor Überhitzt

Wenn die Motortemperaturanzeige eine Überhitzung anzeigt, geht die Leistung zurück oder Sie hören ein lautes Klopfoder Klingelgeräusch. Sollte dies der Fall sein, gehen Sie wie folgt vor: Halten Sie das Fahrzueg an der nächsten sicheren Stelle abseits der Straße an.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com