Ford Ka  >  Ford Ka Betriebsanleitung  >  Im notfall  >  Reifenreparaturkit  >  Einsatz des reifenreparatursatzes

Ford Ka > Einsatz des reifenreparatursatzes

ACHTUNG
  • Die Luftdruckflasche könnte u.U. explosionsgefährlich sein und sich wie ein Treibmittel verhalten.
  • Während des Einsatzes darf der Reparatursatz nie unbeaufsichtigt liegen gelassen werden.
  • Der Kompressor darf nicht länger als 10 Minuten in Betrieb sein.

Hinweis Den Reparatursatz nur für das Fahrzeug benutzen, für das es geliefert wurde.

  • Das Fahrzeug an einer sicheren Stelle am Straßenrand parken, damit der Verkehr nicht gestört wird und die Reparatur unter sicheren Bedingengen durchgeführt werden kann.
  • Damit das Fahrzeug stabil ist, muss die Feststellbremse eingerückt werden, auch wenn das Fahrzeug sich nicht an einem Hang befindet.
  • Eventuelle Fremdkörper, die den Reifen beschädigt haben, wie Nägel oder Schrauben, nicht entfernen.
  • Den Motor während des Einsatzes des Reifenreparatursatzes laufen lassen, es sei denn, das Fahrzeug befindet sich in einem geschlossenen oder schlecht belüfteten Raum (z.B. in einem Gebäude). In diesem Fall muss der Kompressor bei abgestelltem Motor in Betrieb gesetzt werden.
  • Vor dem Verfall die Dichtstoffflasche durch eine neue ersetzen (Datum am Deckel).
  • Die anderen Fahrzeugbenutzer darauf hinweisen, dass der Reifen vorübergehend mit dem eigens hierfür vorgesehenen Reparatursatz repariert wurde. Die Einsatzbedingungen erklären.

Aufpumpen der reifen

Allgemeine informationen

MEHR SEHEN:

Toyota Aygo. Verwenden des AUX-Anschlusses

Dieser Anschluss kann zum Anschließen eines tragbaren Audiogeräts verwendet werden, um dieses über die Lautsprecher des Fahrzeugs zu hören. Drücken Sie die Taste "MODE", bis "AUX" angezeigt wird. Anschließen eines tragbaren Players Bedienung eines an das Audiosystem angeschlossenen tragbaren Audiogeräts Die Lautstärke kann über die Audio-Bedienelemente des Fahrzeugs geregelt werden.

Hyundai i10. Treibstoffbedarf

Bleifrei Ihr neuer HYUNDAI wurde für den Betrieb mit bleifreiem Kraftstoff mit einer Oktanzahl von 91 ROZ oder höher entwickelt. Ihr neues Fahrzeug wurde entwickelt, um ein Maximum an Leistung mit BLEIFREIEM KRAFTSTOFF zu erreichen, und gleichzeitig ein Minimum an Emissionen und Zündkerzenversagen aufzuweisen.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com