Toyota Aygo > Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund
eines Notfalls angehalten
werden muss
Führen Sie in einem Notfall, in dem es unmöglich ist, das Fahrzeug auf
herkömmliche Weise zu stoppen, das folgende Verfahren zum Anhalten
des Fahrzeugs aus:
- Treten Sie ununterbrochen mit beiden Füßen auf das Bremspedal, um es
fest nach unten zu drücken.
Pumpen Sie das Bremspedal nicht wiederholt, da es dadurch zum Anhalten des
Fahrzeugs noch stärker betätigt werden muss.
- Stellen Sie den Schalthebel auf N.
- Wenn der Schalthebel auf N geschaltet werden konnte
- Halten Sie das Fahrzeug nach dem Abbremsen an einer sicheren Stelle
am Straßenrand an.
- Stellen Sie den Motor ab.
- Wenn der Schalthebel nicht auf N geschaltet werden kann
- Halten Sie das Bremspedal weiterhin mit beiden Füßen gedrückt, um das
Fahrzeug so stark wie möglich abzubremsen.
- Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs-
und Startsystem:
Stellen Sie den Motor ab, indem
Sie den Motorschalter auf die Stellung
"ACC" stellen.

4 Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs-
und Startsystem:
Zum Abstellen des Motors halten
Sie den Motorschalter mindestens
2 Sekunden lang gedrückt oder
drücken ihn mindestens 3 Mal kurz
nacheinander. 
- Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle am Straßenrand
an.
WARNUNG
Wenn der Motor im Fahrbetrieb abgeschaltet wurde
- Der zur Verstärkung der Bremskraft und Drehkraft des Lenkrads
erforderliche
Unterdruck wird vollkommen aufgebraucht, sodass für das Betätigen des
Bremspedals
und Drehen des Lenkrads mehr Kraft aufgewendet werden muss. Bremsen
Sie das Fahrzeug soweit wie möglich ab, bevor Sie den Motor abschalten.
- Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Versuchen
Sie niemals,
den Schlüssel abzuziehen, da dadurch das Lenkrad blockiert wird.
MEHR SEHEN:
Wenn Sie planen, mit Ihrem Fahrzeug
einen Anhänger zu ziehen, prüfen Sie
zuerst die nationalen Bestimmungen und
gesetzlichen Vorgaben. Die gesetzlichen
Vorschriften für das Ziehen von Anhängern
und anderen Fahrzeugen sind sehr
verschieden.
Es handelt sich um ein System, das fester
Bestandteil der Bremsanlage ist und bei
jeglichen Haftungsbedingungen und
Bremsstärke ein Blockieren der Räder und
das darauf folgende Rutschen eines oder
mehrerer Räder vermeidet, so dass das
Fahrzeug auch bei Notbremsungen
kontrollierbar bleibt.