Hyundai i10  >  Hyundai i10 Betriebsanleitung  >  Wartung  >  Reifen und Räder  >  Reifenwartung

Hyundai i10 > Reifenwartung

Zusätzlich zum korrekten Reifenluftdruck verhindert die richtige Rädereinstellung einen unnötigen reifenverschleiß. Wenn Sie das Gefühl haben, der Reifen sei unregelmäßig abgefahren, lassen Sie die Werkstatt die Fahrspur überprüfen.

Wenn Sie neue Reifen angebracht haben, achten Sie darauf, dass die Reifen ausgewuchtet sind. Das erhöht den Fahrkomfort und die Lebensdauer der Reifen. Zusätzlich sollte ein Reifen immer ausgewuchtet werden, wenn er von der Felge genommen wird.

Reifenwartung


Kennzeichnungen auf den Reifenflanken

Reifentraktion

MEHR SEHEN:

Hyundai i10. AUX, USB und iPod (ausstattungsabhängig)

Wenn Ihr Fahrzeug über einen AUX und/ oder USB (Universal Serial Bus)-Anschluss oder einen iPod-Anschluss verfügt, können Sie den AUX-Anschluss zum Anschließen von geeigneten Audiogeräten, den USB-Anschluss zum Anschließen eines USB-Geräts und den iPod-Anschluss zum Anschließen eines iPods verwenden.

Ford Ka. Ausserbetriebsetzung des fahrzeugs

 Abb. 55 Bei einer Außerbetriebsetzung des Fahrzeugs muss besonders darauf geachtet werden, dass die elektrische Stromversorgung von der Batterie abgeklemmt wird. Der Vorgang erfolgt durch Trennen des Steckverbinders A - Abb. 55 (durch Betätigung der Taste B) vom Batterieladezustandssensor C, der am Minuspol D der Batterie installiert ist.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com