Hyundai i10 > Feststellbremse

Legen Sie immer die Parkbremse ein,
wenn Sie das Fahrzeug verlassen wollen.
Drücken fest Die Bremse.
Ziehen Sie den Hebel der Feststellbremse,
so weit wie möglich nach oben.
WARNUNG
Um das Risiko ERNSTER VERLETZUNGEN
ODER TOD zu verringern,
darf die Parkbremse beim Fahren
nicht betätigt werden, abgesehen
von einem Notfall. Das Brems-system
könnte beschädigt werden,
was zu einem Unfall führen kann.

Freigabe:
Drücken fest Die Bremse.
Ziehen leicht am Griff der Handbremse.
Beim Drücken des Freigabeknopfes (1)
die Parkbremse (2) absenken.
Wenn die Parkbremse nicht auslöst oder
die ganze Zeit nicht freigegeben wird,
empfehlen wir die Kontrolle des Systems
durch einen autorisierten HYUNDAIHändler.
WARNUNG
- Beim Verlassen des Fahrzeugs
oder beim Parken muss das Fahrzeug
immer zum vollständigen
Stopp gebracht werden und die
Bremspedale weiterhin durchgetreten
werden. Bringen Sie den
Schalthebel auf der 1. Gang
(Schaltgetriebe) oder Position P
(Parken, für automatische Transachsenfahrzeuge);
danach ziehen
Sie die Feststellbremse an,
und setzen Sie den Zündschalter
in die Stellung LOCK/OFF.
- Wenn das Fahrzeug geparkt ist
sollte die Festellbremse immer
angezogen sein, um ein Wegrollen
zu vermeiden.
- Lassen Sie niemanden, der das
Fahrzeug nicht kennt, die Feststellbremse
betätigen. Wird diese
unbeabsichtigt gelöst, kann dies
zu einem Unfall führen.
- Die Parkbremse nur lösen, wenn
Sie im Fahrzeug sitzen, mit dem
Fuß fest auf der Bremspedale.
VORSICHT
- Die Gaspedale nicht bei angelegter
Parkbremse verwenden. Wenn
die Gaspedale bei eingelegter
Parkbremse gedrückt wird, ertönt
eine Warnung. Die Parkbremse
könnte beschädigt werden.
- Fahren mit angezogener Parkbremse
führt zum Überhitzen des
Bremssystems, zu vorzeitigem
Verschleiß und zur Beschädigung
von Bremsteilen. Bevor Sie losfahren,
stellen Sie sicher, dass
die Feststellbremse gelöst und
die Warnleuchte erloschen ist.

Überprüfen Sie die Funktion der Feststellbremsenwarnleuchte
indem Sie die
Zündung einschalten (starten Sie den
Motor aber nicht).
Diese leuchte leuchtet auf, wenn die
Feststellbremse angewendet wird mit der
Zündschalter auf Position START oder
ON steht.
Bevor Sie losfahren, stellen Sie sicher,
dass die Feststellbremse gelöst und die
Warnleuchte erloschen ist.
Sollte die Feststellbremsenwarnleuchte
nicht ausgehen, nachdem die Feststellbremse
gelöst wurde, könnte eine
Fehlfunktion des Bremssystems vorliegen.
Lassen Sie dies sofort überprüfen.
Sollte es notwendig sein, halten Sie sofort
an. Wenn dies nicht möglich ist,
fahren Sie mit der größten Vorsicht und
nur so weit, bis Sie einen sicheren Parkplatz
oder eine Werkstatt gefunden haben.
MEHR SEHEN:
Kombiinstrument
Instrument mit den verschiedenen Anzeigen und Funktionskontrollleuchten des Fahrzeugs.
Anzeigen
Ladestandsanzeige der Hauptbatterie Anzeige der Stellung des Gangwählhebels
Anzeige für Energieverbrauch/- erzeugung
Geschwindigkeitsanzeige Kontrollleuchte für temporär reduzierte Motorbremse
Anzeigefeld
Steuertaste des Anzeigefeldes Zeigt nacheinander die verschiedenen Funktionen
an.
Bleifrei
Ihr neuer HYUNDAI wurde für den
Betrieb mit bleifreiem Kraftstoff mit einer
Oktanzahl von 91 ROZ oder höher entwickelt.
Ihr neues Fahrzeug wurde entwickelt, um
ein Maximum an Leistung mit BLEIFREIEM
KRAFTSTOFF zu erreichen, und
gleichzeitig ein Minimum an Emissionen
und Zündkerzenversagen aufzuweisen.