Hyundai i10  >  Hyundai i10 Betriebsanleitung  >  Fahrhinweise  >  Besondere Fahrbedingungen  >  Festgefahrenes Fahrzeug frei fahren

Hyundai i10 > Festgefahrenes Fahrzeug frei fahren

Wenn es nötig ist, das Fahrzeug durch Schaukelbewegungen von Schnee, Sand oder Schlamm zu befreien, drehen Sie das Steuer nach rechts und links, um die Räder zu befreien. Sodann zurück und vorwärts zwischen dem 1. Gang und R (Rückwärts, für manuelle Transachsenfahrzeuge) oder R (Rückwärts) und einen Vorwärtsgang (für automatische Transachsenfahrzeuge) schalten. Überdrehen Sie den Motor nicht und drehen Sie die Räder so wenig wie möglich.

Um Verschleiß der Transachse zu v vermeiden, muss gewartet werden b bis die Raeder nicht mehr drehen bevor geschaltet wird. Beim Schalten die Gaspedale freigeben und leicht drücken, wenn die Transachse im Eingriff ist. Langsames Drehen der Raeder in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung schafft eine Schaukelbewegung, die das Fahrzeug befreien kann.

WARNUNG

Wenn die Raeder mit hoher Drehzahl durchdrehen, können die Reifen explodieren und hierbei können Sie oder andere verletzt werden.

Wenden Sie dieses Verfahren jedoch nicht an, wenn andere Personen im oder in der Nähe des Fahrzeugs sind.

Die Überhitzung des Fahrzeugs kann einen Brand im Motorenraum oder andere Schäden verursachen. Lassen Sie die Raeder sowenig wie möglich durchdrehen und verhindern Sie das Durchdrehen bei Geschwindigkeiten über 56 km/h (35 mph), angezeigt auf dem Tachometer.

VORSICHT

Wenn Sie nach ein paar Versuchen noch immer festsitzen, lassen Sie das Fahrzeug abschleppen, um das Überhitzen des Motors und mögliche Beschädigungen des Antriebsstranges zu vermeiden. Siehe dazu "Abschlepphaken" in Abschnitt 6.

Um eine Beschädigung der Transachse zu vermeiden, muss die ESC (wenn ausgestattet) vor dem Schaukeln des Fahrzeugs ABGESCHALTET werden.

Gleichmäßiges Durchfahren von Kurven

Gefährliche Fahrbedingungen

MEHR SEHEN:

Hyundai i10. Rückhaltesystem Sicherheitsgurt

WARNUNG Um den maximalen Schutz durch das Rückhaltesystem zu erlangen, müssen die Sicherheitsgurte während der Fahrt immer angelegt sein. Sicherheitsgurte sind am effektivsten, wenn sich die Rückenlehnen in einer aufrechten Position befinden.

Hyundai i10. Das Fahrzeug-Stabilitätsmanagement (VSM)

Das Fahrzeug-Stabilitätsmanagement (VSM) hilft das Fahrzeug sicher zu halten, wenn auf nassen, rutschigen und rauen Straßen plötzlich beschleunigt oder gebremst wird und die vier Raeder plötzlich ungleichmaessig greifen. WARNUNG Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie VSM verwenden: IMMER die Geschwindigkeit und den Abstand zum das vorausfahrenden Fahrzeug zu prüfen.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com