Hyundai i10  >  Hyundai i10 Betriebsanleitung  >  Wartung  >  Reifen und Räder  >  Empfohlener Reifenluftdruck bei kalten Reifen

Hyundai i10 > Empfohlener Reifenluftdruck bei kalten Reifen

Der Reifenluftdruck aller Reifen (inklusive des Ersatzreifens) sollte bei kalten Reifen gemessen werden. "Kalte Reifen" bedeutet, dass Fahrzeug nicht länger als drei Stunden oder weniger als 1.6 km gefahren wurde.

Der empfohlene Reifenluftdruck muss für eine einwandfreie Fahrt, die beste Fahrzeughandhabung und minimalen Reifenverschleiß eingehalten werden.

Der empfohlene Reifendruck wird weiter unten aufgeführt.

Empfohlener Reifenluftdruck bei kalten Reifen


Alle Angaben (Größen und Druckwerte) sind auf einem Etikett an der Fahreroder Beifahrertür angegeben.

WARNUNG - Reifendruck unter

Ein sehr niedriger Reifenluftdruck kann zu einer Überhitzung führen, was zur einer Reifenexplosion, einer Spurtrennung und anderen Reifenproblemen bis hin zum Kontrollverlust über das Fahrzeug führen kann. Es kann in erheblichen Verletzungen oder sogar im Tod enden. Das Risiko ist an heißen Tagen und langen Strecken bei hoher Geschwindigkeit wesentlich größer.

VORSICHT

  • Ein zu niedriger Reifenluftdruck führt auch zu einem schnelleren Reifenverschleiss, schlechter Fahrzeughandhabung und einem höheren Kraftstoffverbrauch.

    Auch kann das Rad beschädigt werden. Achten Sie immer auf einen korrekten Reifenluftdruck.

    Sollte ein Reifen überprüft werden müssen, empfehlen wir Ihnen, dass das System durch einen autorisierten HYUNDAIHändler überprüft werden.

  • Ein zu hoher Reifenluftdruck führt zu einem groben Fahrverhalten, schnellerem Reifenverschleiß in der Mitte der Lauffläche und ein höheres Risiko von Beschädigungen durch schlechte Straßen.
  • Warme Reifen überschreiten normalerweise den empfohlenen kalten Reifdruck um 28 bis 42 kPa.

    Lassen Sie keine Luft entweichen bei warmen Reifen, da dies bei kalten Reifen zu einem zu niedrigen Reifenluftdruck führt.

  • Achten Sie darauf, dass Sie die Ventilabdeckung wieder anschrauben.

    Ohne die Ventilkappe können Schmutz oder Feuchtigkeit ins Ventilinnere gelangen und Luft kann entweichen. Sollten Sie eine Ventilkappe verlieren, ersetzen Sie diese möglichst umgehend.

WARNUNG - Reifendruck

Ein zu hoher oder ein zu niedriger Reifenluftdruck kann die Lebensdauer Ihres Reifens verkürzen, das Fahrverhalten beeinträchtigen und zu einem plötzlichen Reifenversagen führen. Das kann zu einem Kontrollverlust über das Fahrzeug führen und ein potentielles Unfallrisiko bedeuten.

VORSICHT - Reifendruck

Achten Sie immer auf Folgendes:

  • Überprüfen Sie den Reifendruck bei kalten Reifen (nachdem das Fahrzeug mindestens drei Stunden geparkt hat oder keine 1.6 km gefahren wurde).
  • Überprüfen Sie auch den Druck des Ersatzreifens jedes Mal, wenn Sie den Reifendruck der anderen Reifen prüfen.
  • Überladen Sie Ihr Fahrzeug nicht.

    Geben Sie nicht zuviel Gepäck in die spezielle Ablage, wenn Sie über ein solches verfügen.

  • Verschlissene, alte Reifen können Unfälle verursachen. Wenn die Spurweite nicht mehr richtig eingestellt ist oder wenn die Reifen beschädigt wurden, ersetzen Sie sie.

Reifendruck überprüfen

Reifen und Räder

MEHR SEHEN:

Hyundai i10. Einfahrprozess des fahrzeuges

Eine spezielle Einfahrzeit ist nicht notwendig Durch Einhaltung einiger einfacher Vorsichtsmaßnahmen während der ersten 1000 Kilometer können Sie die Leistung, Wirtschaftlichkeit und die Lebensdauer Ihres Fahrzeuges erhöhen. Lassen Sie den Motor im Stand nicht mit hohen Drehzahlen laufen.

Ford Ka. Nach beendeter Arbeit

das Notrad D-Abb. 3 im entsprechenden Fach im Kofferraum ablegen; den halb geöffneten Wagenheber wieder in seinem Behälter C verstauen und fest in die Aufnahme drücken, um Vibrationen während der Fahrt zu vermeiden; die benutzten Werkzeuge wieder in die im Werkzeugkasten vorgesehenen Aufnahmen einsetzen; den Behälter mit den Werkzeugen in das Reserverad legen und mit der Blockiervorrichtung B sichern; die Verkleidung des Kofferraums wiede

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com