Hyundai i10  >  Hyundai i10 Betriebsanleitung  >  Wartung  >  Abgasregelung  >  Abgaskontrollsystem Verdampfung

Hyundai i10 > Abgaskontrollsystem Verdampfung

Dieses System hindert die Treibstoffdämpfe daran, in die Atmosphäre zu gelangen.

Aktivkohlebehälter

Kraftstoffdämpfe welche im Inneren des Tanks gebildet werden, werden absorbiert und im Aktivkohlebehälter gelagert.

Läuft der Motor, werden die Kraftstoffdämpfe durch das Spülmagnetventil in den Ansaugtrakt gesaugt.

Reinigungskontrollventil (PCSV)

Das Reinigungskontrollventil wird durch das Engine Control Module (ECM) gesteuert; ist die Motortemperatur während des Betriebes tief, schließt sich das PCSV, damit der verdampfte Treibstoff nicht in den Motor gelangt. Sobald der Motor auf der normalen Betriebs temperatur ist, öffnet sich das PCSV und leitet den verdampften Treibstoff in den Motor.

Abgasreinigungssystem

Regelung der Kurbelgehäuseentlüftung

MEHR SEHEN:

Hyundai i10. Motorraum

Benzinmotor Kühlflüssigkeitausgleichbehälter Deckel Öleinfüllöffnung Bremsflüssigkeitsbehälter Luftfilter Sicherungen Batterie Pluspol Batterie Minuspol Waschwasserbehälter Kühlerverschlussdeckel Messstab Motoröl Messstab Automatikgetriebeöl * * : ausstattungsabhängig Der tatsächliche Motorraum kann von der Abbildung abweichen.

Ford Ka. öffnen der heckklappe

Mit mechanischem Schlüssel Abb. 42 Zum Entriegeln des Schlosses den Metalleinsatz des Zündschlüssels A benutzen. Das Öffnen der Heckklappe wird von der Wirkung der seitlichen Gasdruckfedern unterstützt. Beim Öffnen der Heckklappe schaltet sich auf einigen Versionen die Innenleuchte des Gepäckraums ein: nach Verschluss der Heckklappe schaltet sie sich automatisch wieder aus.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com