Ford Ka > Wartung der anlage
Während der Wintersaison muss die
Klimaanlage mindestens einmal pro Monat
für etwa 10 Minuten eingeschaltet
werden.
Vor der warmen Jahreszeit die Anlage
beim Ford-Kundendienstnetz überprüfen
lassen.
In der Anlage wird das
Kältemittel R134a verwendet,
das die Umwelt auch im Fall
von Leckagen nicht belastet.
Die Verwendung des Kältemittels R12
ist unbedingt zu vermeiden, da dieses
mit den Bauteilen der Anlage selbst
nicht kompatibel sind.
MEHR SEHEN:
Das EOBD-System (European On Board
Diagnosis) führt eine kontinuierliche
Diagnose der mit den Emissionen
verbundenen Bauteile des Fahrzeugs aus.
Durch das Aufleuchten der
Kontrollleuchte an der
Instrumententafel meldet es dem Fahrer
den Verschlechterungszustand der
Bauteile (zusammen mit der Meldung auf
dem Multifunktionsdisplay) (siehe Kapitel
"Kontrollleuchten und Meldungen").
Diese Vorrichtung ermöglicht eine
schnellere Beheizung des Fahrgastraums
unter kalten Klimabedingungen. Die
Heizung schaltet sich automatisch aus,
wenn die Komfortbedingungen erreicht
werden.
Automatische Klimaanlage
(wo vorgesehen)
Die elektrische Zusatzheizung wird
automatisch, je nach
Umgebungsbedingungen und bei
laufendem Motor aktiviert.