Ford Ka  >  Ford Ka Betriebsanleitung  >  Beschreiibung des fahrzeugs  >  Itpms-system(indirect Tyre Pressure Monitoring System)  >  Resetvorgang

Ford Ka > Resetvorgang

Das iTPMS erfordert eine Anfangsphase zum "Anlernen" (die vom Fahrstil und den Straßenbedingungen anhängig ist).

Sie beginnt mit einem Reset-Vorgang.

Der Reset-Vorgang ist in folgenden Fällen erforderlich:

  • Bei jeder Änderung des Reifendrucks.
  • Bei Ersatz von auch nur einem Reifen.
  • Bei Verdrehen oder Verstellen der Reifen.
  • Bei Montage des Notrads.

Vor einem Reset die Reifen auf die Nenndruckwerte aus der Reifendrucktabelle aufpumpen (siehe Abschnitt "Räder" im Kapitel "Technische Daten").

Wird kein Reset durchgeführt, könnte in allen oben genannten Fällen, die Leuchte
falsche Angaben über einen oder mehrere Reifen melden.

Setup (siehe Abschnitt "Multifunktionsdisplayin diesem Kapitel"): Sobald der Reset-Vorgang abgeschlossen ist, wird eine Meldung über den begonnenen Anlernvorgang eingeblendet.

Betriebsbedingungen

Beschreibung

MEHR SEHEN:

Ford Ka. Vordere leuchtgruppe

In den Frontleuchtengruppen befinden sich die Glühlampen für Standlicht, Abblendlicht, Fernlicht und Fahrtrichtungsanzeiger. Die Anordnung der Glühlampen in der Leuchtgruppe ist folgende Abb. 11: A Standlicht B Abblendlicht/Fernlicht (Doppelleuchte) C Fahrtrichtungsanzeiger Vom Motorraum aus den Gummiverschluss D-Abb.

Ford Ka. Warmlaufen des soeben gestarteten motors

Vorgehen: fahren Sie langsam an, bei mittleren Drehzahlen des Motors und ohne stark Gas zu geben; verlangen Sie nicht bereits auf den ersten Kilometern Höchstleistungen. Es wird empfohlen abzuwarten, bis sich der Zeiger des Thermometers der Motorkühlflüssigkeit zu bewegen beginnt.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com