Ford Ka  >  Ford Ka Betriebsanleitung  >  Beschreiibung des fahrzeugs  >  Bedienungen  >  Kraftstoffunterbrechung ssystem

Ford Ka > Kraftstoffunterbrechung ssystem

Wird bei einem Aufprall ausgelöst und bewirkt:

  • Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr mit folgendem Abstellen des Motors;
  • automatische Entriegelung der Türen;
  • das Einschalten der Innenbeleuchtung.

Das Auslösen des Systems wird durch die auf dem Display erscheinende Meldung "Kraftstoffsperre ausgelöst, siehe im Handbuch" angezeigt.

Prüfen Sie sorgfältig das Fahrzeug, um sicherzustellen, dass kein Kraftstoff ausläuft, wie zum Beispiel im Motorraum, unter dem Fahrzeug oder in der Nähe des Tanks.

Nach dem Unfall den Zündschlüssel auf STOP drehen, um eine Entladung der Batterie zu vermeiden.

Um den einwandfreien Fahrzeugbetrieb wiederherzustellen, ist folgendes Verfahren durchzuführen:

  • den Zündschlüssel auf die Position MAR drehen;
  • den rechten Fahrtrichtungsanzeiger einschalten;
  • den rechten Fahrtrichtungsanzeiger ausschalten;
  • den linken Fahrtrichtungsanzeiger einschalten;
  • den linken Fahrtrichtungsanzeiger ausschalten;
  • den rechten Fahrtrichtungsanzeiger einschalten;
  • den rechten Fahrtrichtungsanzeiger ausschalten;
  • den linken Fahrtrichtungsanzeiger einschalten;
  • den linken Fahrtrichtungsanzeiger ausschalten;
  • den Zündschlüssel auf die Position STOP drehen.

Der Vorgang wird von den Leuchten der Richtungsanzeiger auf der Instrumententafel geführt.

ACHTUNG

Falls Sie nach einem Unfall Benzingeruch oder Leckstellen an der Anlage zur Kraftstoffversorgung feststellen, darf das System nicht wieder eingeschaltet werden, um eine Brandgefahr zu vermeiden.

Innenausstattung

Nebelscheinwerfer/ nebelschlussleuchte abb. 33 (Wo vorgesehen)

MEHR SEHEN:

Toyota Aygo. Gepäckraumeigenschaften

Haken für Einkaufstüten HINWEIS Gewichtskapazität des Einkaufstaschenhakens Hängen Sie keine Gegenstände mit einem Gewicht von mehr als 2 kg an die Haken für Einkaufstüten. Gepäckraumabdeckung (je nach Ausstattung) Entfernen der Gepäckraumabdeckung Lösen Sie die Halteseile und entfernen Sie die Gepäckraumabdeckung aus der Halterung.

Hyundai i10. Batterie aufladen

Ihr Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie, auf Kalzium basierende Batterie. Sollte die Batterie aufgeladen werden müssen (z.B. weil die Scheinwerfer oder die Innenbeleuchtung während längerer Zeit eingeschaltet waren und das Fahrzeug nicht in Bewegung war), laden Sie sie langsam ungefähr 10 Stunden lang auf.

    Handbücher für Autos

    Seiteninformation

     

Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.atecde.com